
Zughundesport / CaniX
Im Zughundesport gibt es viele verschiedene Disziplinen, somit ist für jeden gesunden Hund in jeder Größe etwas dabei.
Bei diesem Sport geht es darum, dass der Hund den Menschen beim Gehen, Laufen, Fahrrad- oder Scooterfahren unterstützt.
Der Hund läuft die ganze Zeit vor dem Menschen und ist allein durch Kommandos zu lenken.
CaniCross
Beim CaniCross ist der Mensch zu Fuß unterwegs, der Hund läuft vorne und ist über eine elastische Leine (Jöringleine) mit dem Menschen über einen speziellen Laufgurt verbunden.
Diese Art des Zughundesportes ist für jede Rasse geeignet egal ob klein oder groß. Außerdem ist dieses die einfachste Art in den Zughundesport einzusteigen und die Kommandos sicher zu trainieren.
Bikejöring
Hier geht es um Geschwindigkeit: Der Mensch ist auf einem Fahrrad unterwegs und der Hund ist mit einer elastischen Leine (Jöringleine) am Fahrrad verbunden.
Bei dieser Sportart kann der Hund vom Menschen einfach unterstützt werden und ist somit auch für leichtere schnelle Hunde geeignet.
Dogscooter
Ein Dogscooter ist ein spezieller Tretroller mit großen Reifen. Der Hund ist hierbei direkt mit dem Roller über eine elastische Leine (Jöringleine) verbunden.
Bei dieser Sportart sollte der Hund sehr zugstark sein, da der Mensch dem Hund hier nur bedingt mithelfen kann.
Unsere Ansprechpartnerin für den „Zughundesport“ ist Lena Baumann (zughundesport@sueseler-hundefreunde.de).
Bitte beachtet, dass dieser Sport ein Wintersport ist, da es bei zu hohen Temperaturen schädlich für den Hund ist! Deshalb wird bei uns das Training nicht im Sommer stattfinden.